Der Groove und der Bass

Der Groove

Im Jahr 2009 wurde ich in der Szenekneipe „Brasil Nativo“ in Saarbrücken zum Fan von brasilianisch lebensfroher Musik.

2011 folgte der erste Workshop in Brasilien, Salvador de Bahia mit Maestro Dudu Tucci. Danach begann meine Ausbildung über 2 ½ Jahre in Brasilianischer Percussion bei Dudu Tucci. Es schlossen sich viele Workshops mit Maestros aus Brasilien und Europa an.

 

10 Jahre Spielpraxis mit Samba Reggae, Maracatu und weiteren Grooves aus dem Nordosten Brasiliens, bei Samba O’Leck aus Saarbrücken folgten. Bei den ca. 25-30 Auftritten pro Jahr in Deutschland, Frankreich, Luxembourg und Belgien spürte man, wie sich bei den Zuhörern der brasilanischen Rhythmen, die Gefühlslage und Stimmung schlagartig positiv änderte. Die Auftritte mit der Bahia Connection (Vereinigung europäischer Samba Reggaespieler) waren weitere Highlights.

 

Vor allem die brasilianische Rahmentrommel „Pandeiro“ hat mich in meiner Ausbildung und Weiterbildung begeistert, was bis zum heutigen Tag stark anhält.

Die Organisation von Choroveranstaltungen (mit Dietmar Oliver Kunzler ....mehr dazu>) und die Teilnahme an diversen Roda de Choros in Saarbrücken, Straßbourg, Stuttgart und Paris sind ein ideales Terrain für die kleine Wundertüte „Pandeiro“. Der Choro ist um ca. 1870 in Rio de Janeiro entstanden. Er entstand oftmals durch die Einflüsse aus europäischen Polkas/Walzern und wurde durch die rhythmischen Einflüsse der afrikanischen Sklaven ein eigener brasilanischer Musikstil, der heute weltweit in Sessions gespielt wird.....mehr dazu>

Diverse Percussionsinstrumente spiele ich in kleinen Bandbesetzungen mit Lateinamerikanischer Musik.

 

Der Bass

Neuentdecker der Tieftonabteilung, die ich in meinen 20ern schon mal in Rockbands mit jugendlichem Leichtsinn kurzzeitig bespielt hatte.

Durch die Beendigung meiner Erwerbstätigkeit fand ich endlich die Zeit, mit einer vertieften musikalischen Weiterbildung (Einzelunterricht, Workshops) neue Akzente zu setzen. Seit 2019 bin ich zuständig für den Bassgroove in diversen Jazzformationen.